Suchergebnis Rezept
Neue Leute dürfen nicht Bäume ausreißen, nur um zu sehen, ob die Wurzeln noch dran sind. H. Kissinger
Joe Alexander hält den Rekord, für die meisten Steine mit dem Ellenbogen zerschlagen und dabei ein rohes Ei in der Hand zu halten. Er zerschlug 24 Steine.
Fremdwort:
Aero… = in Zusammensetzungen auftretendes Bestimmungswort mit der Bedeutung 'Luft, Gas'
Quiz:
Die Bewohner des Tiroler Ort Stans sind die? Stanner
Suchergebnis Rezept
Happy Birthday
466 Jahre, Heinrich IV. von Navarra †, Pau, französischer König 239 Jahre, Johann Wolfgang Döbereiner †, Bug (bei Hof), deutscher Chemiker 222 Jahre, Heinrich Heine †, Düsseldorf, dt. Dichter, Essayist und Publizist 203 Jahre, Werner von Siemens †, Lenthe, heute zu Gehrden, dt. Erfinder und Unternehmer, Gründer der heutigen Siemens AG 183 Jahre, Franz von Lenbach †, Schrobenhausen, deutscher Maler 148 Jahre, Albin Müller †, Dittersbach bei Freiberg, deutscher Architekt 122 Jahre, Erich Gutenberg †, Herford, deutscher Wirtschaftswissenschaftler 104 Jahre, Curd Jürgens †, München, dt. Filmschauspieler, "Des Teufels General", "Die Ratten" 96 Jahre, Philip Warren Anderson, Indianapolis, US-amerikanischer, theoretischer Physiker, 1977 Nobelpreis für Physik 92 Jahre, Christopher Plummer, Toronto, kanad. Filmschauspieler, "Der Mann, der König sein wollte", "Dreamscape", "Wolf" 91 Jahre, Wolfgang Hutter †, Wien, österreichischer Maler und Grafiker 82 Jahre, Robert Gernhardt †, Tallinn, deutscher Schriftsteller, Zeichner und Maler 81 Jahre, Heino, Düsseldorf, dt. Schlagersänger 79 Jahre, Edith Clever, Wuppertal, deutsche Schauspielerin und Regisseurin 62 Jahre, Sven-Eric Bechtolf, Darmstadt, dt. Schauspieler, Schauspielchef in Salzburg 49 Jahre, Gerlinde Kaltenbrunner, Kirchdorf an der Krems, österr. Bergsteigerin, als erste Frau alles 14 8000er ohne Sauerstoff bestiegen 38 Jahre, Hans Grugger, Bad Hofgastein, österr. Skirennläufer
Suchergebnis Rezept
Todestag
815 Jahre, Moses Maimonides †, Córdoba, jüdischer Philosoph und Arzt 815 Jahre, Maimonides †, Córdoba, jüdischer Philosoph, Rechtsgelehrter und Arzt 769 Jahre, Friedrich II. †, Jesi bei Ancona, 1198 König von Sizilien, ab 1212 römisch-deutscher König und von 1220 bis zu seinem Tod Kaiser des römisch-deutschen Reiches 553 Jahre, Donatello †, Florenz, italienischer Bildhauer 498 Jahre, Emanuel I. †, Alcochete, portugiesischer König, der Glückliche, auch der Große 454 Jahre, Conrad Gesner †, Zürich, Schweizer Arzt, Naturforscher und Altphilologe 378 Jahre, Johanna Franziska von Chantal †, Dijon, französische Ordensfrau 303 Jahre, Charles de Lafosse †, Paris, französischer Maler 250 Jahre, Christian Fürchtegott Gellert †, Hainichen, deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung 235 Jahre, Samuel Johnson †, Lichfield, englischer Gelehrter, Lexikograf, Schriftsteller, Dichter und Kritiker 156 Jahre, Friedrich Hebbel †, Wesselburen, dt. Schriftsteller, "Maria Magdalena" 139 Jahre, Martin Gropius †, Berlin, deutscher Architekt 84 Jahre, Victor Grignard †, Cherbourg, französischer Chemiker 75 Jahre, Wassily Kandinsky †, Moskau, russischer Maler 75 Jahre, Wassily Kandinsky †, Moskau, russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker 64 Jahre, Antonio Caetano de Abreu Freire Egas Moniz †, Estarreja bei Aveiro, portugiesischer Mediziner und Politiker, 1949 Nobelpreis für Physiologie oder Medizin; Begründer der Psychochirurgie 58 Jahre, Grandma Moses †, Greenwich, US-Bundesstaat New York, Malerin, Illustratorin und Vertreterin der Naiven Kunst 58 Jahre, Anna Mary Moses †, Greenwich (New York), amerikanische Malerin 11 Jahre, Horst Tappert †, Elberfeld, dt. Schauspielerin, "Die Gentlemen bitten zur Kasse", Fernsehkommissar "Derrick" 5 Jahre, Ernst Albrecht †, Heidelberg, deutscher Politiker (CDU), 1976 bis 1990 Ministerpräsident von Niedersachsen
|